Tag der offenen Tür im Oktober 2023
GRUNDSCHULE AN DER GEIßENWEIDE
Wir laden ein zum
Tag der offenen Tür
am
im Samstag, den 14. Oktober 2023
10.00 bis 13.00 Uhr
Amanlisweg 40, 12685 Berlin
Was erwartet unsere Besucher?
| · Spiel, Spaß und Spannung für Groß und Klein auf unserem Schulhof und im Schulhaus · Vorlesewettbewerb der Klassen 3 – 6 · Kinderflohmarkt · Kaffee, Kuchen und Würstchen · Schulanfänger-Ralley · Vorstellung von Lernwerkstatt, Bibliothek, Sozialarbeit · Computerraum: Vorstellung/Hinweise zur Nutzung der Lernplattform „itslearning“ | |
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Kinderflohmarkt im Oktober 2023
Kinderflohmarkt
der Grundschule
an der Geißenweide
Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ findet am
von 10.00 bis 13.00Uhr
unser diesjähriger Kinderflohmarkt statt.
Die Standgebühr beträgt 5 Euro.
(Spende für den Förderverein)
mit Nennung von Vor- und Zunamen sowie der Klasse an.
Ab 09.30 Uhr kann auf dem Schulhof auf eigenem Tisch oder Decke aufgebaut werden.
Bei Regenwetter fällt der Trödelmarkt aus.
Der Verein zur Förderung der Grundschule an der Geißenweide
August 2023

An die Grundschulen von Marzahn-Hellersdorf,die Sommerferien sind beendet und ich hoffe, dass alle Kinder schöne Ferienerlebnisse hatten und davon in den Schulen erzählen. Das "Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf" hatte im Bezirk auch in diesem Jahr wieder mehrere Veranstaltungen organisiert (www.buendnis-fuerkinder-marzahn-hellersdorf.info) und einen Online-Ferienkalender (www.feriensommer-marazhn-hellersdorf.de) veröffentlicht.Nun möchte das "Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf" gern von den Kindern wissen, wie sie ihre Ferien verbracht haben (Frage 1-4) und ob sie den Ferienkalender genutzt haben (Frage 5-8). Dazu wäre es schön, wenn diese Anfrage an die Klassenchats und/oder Elternmaillisten oder gar über die Schulhomepage online(dafür die Bilddatei) verbreitet werden könnte.„Liebe Marzahn-Hellersdorfer Kids,das Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf würde sich freuen, wenn Ihr uns in einer kurzen Onlineumfrage sagt,* wie Ihr Eure Sommerferien 2023 fandet,* was Eurer schönstes Ferienerlebnis war und* was Ihr Euch für Eure nächsten großen Sommerferien wünscht.Die Umfrage findet Ihr unter https://www.survio.com/survey/d/P9Y9I3B9V5V5D6I4N <https://www.survio.com/survey/d/P9Y9I3B9V5V5D6I4N> oder Scanne den QR-Code in der Anlage zu dieser Mail.Auch würden wir gern in den Fragen 5-8 zusätzlich wissen, ob Ihr die neue Ferienkalender-App https://feriensommer-marzahn-hellersdorf.de/ kennt und benutzt habt und wenn nicht, was wir tun können, damit Ihr sie nächstes Jahr auf alle Fälle nutzt (lasst Euch gern dabei von Euren Erwachsenen helfen).Vielen Dank für Euer Feedback,Euer Bündnis!“i.A.MfgFiedlerGabriele FiedlerJug FS 6BA Marzahn-Hellersdorf von BerlinJugendamt / Fachsteuerung für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Riesaer Str. 94, A 106, 12627 Berlin Tel. 90293-4728Diensthandy: 016094655109Gabriele.fiedler@ba-mh.berlin.de